Anmeldung
Der Markt Mömbris ermöglicht allen Eltern ermöglicht, sich über die zentrale Kitaplatzanmeldung digital bei verschiedenen Kindergärten anzumelden.
Eine Anmeldung ist ab Geburt des Kindes möglich. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft jeder Kindergarten selbst. Ausschlaggebend ist dabei vor allem das Datum der Anmeldung. Sie können dabei auch ihren Wunschkindergarten priorisieren.
Wir benachrichtigen Sie in der Folge, wenn Platz in unserem Kindergarten besteht und laden Sie zu einem persönlichen Gespräch ein.
Zur zentralen KitaplatzanmeldungGemeinsam geht’s besser
Es bietet sich für den kurzen Austausch aktueller Informationen zwischen Eltern und Erzieherinnen an.
Im gezielten Elterngespräch kann ein Gedankenaustausch stattfinden, über evtl. Probleme beraten oder Hilfe angeboten werden.
Elternabende werden zu verschiedenen Interessensgebieten angeboten. Ihre Vorschläge sind herzlich willkommen.
Elternbriefe informieren Sie über Wichtiges und Interessantes aus dem Kindergartenalltag.
Am schwarzen Brett sind Kurzinfos und Wochenpläne zu finden.
Feste, Aktionen und Wanderungen sind Brücken um Kontakte zu knüpfen
In jedem Kindergartenjahr wählen die Eltern einen Elternbeirat, der die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Träger und Team fördert. Der Beirat hat beratende Funktion bei allen wichtigen Entscheidungen.
Essen & Abläufe
FrühstückEs gibt jeden Morgen einen Obst- und Gemüseteller für Alle. Bitte geben Sie Ihrem Kind ein kleines, nahrhaftes Frühstück mit, keine Getränke (wir bieten Milch, Wasser und Tee an) und bitte keine Süßigkeiten.MittagessenWir bieten Montags bis Donnerstags ein warmes Mittagessen an. Dies wird vom Haus Miriam in Schöllkrippen geliefert. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 3,60€ / Mittagessen.
FrühstückUnser Personal bereitet ein gesundes, leckeres Frühstück vor.MittagessenDas Mittagessen bringen Sie bitte von zuhause im Wärmebecher mit.
Wir feiern jeden Geburtstag mit einem kleinen Fest. Es wäre günstig, wenn Sie einige Tage vor dem Geburtstag Ihres Kindes mit uns über die Gestaltung sprechen könnten.
Bitte denken Sie bei der Auswahl der Kleidung Ihres Kindes daran, dass wir oft mit Farben, Klebstoff, Knete usw. arbeiten und dass die Kinder bei jedem Wetter (außer bei Regen) Bewegung in der frischen Luft brauchen.
Wir gehen jede Woche in altersgerechten Gruppen zum Turnen in die Glasberghalle.
Öffnungszeiten
Zeiten Kita
- Montag bis Donnerstag: 7:30 Uhr bis 15:45 Uhr
- Freitag: 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Bringzeiten Kita:
- von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr
- von 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
- von 13:15 Uhr bis 13:30 Uhr
Abholzeiten Kita:
- von 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
- von 13:15 Uhr bis 13:30 Uhr
- von 15:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Zeiten Krippe
- Montag bis Donnerstag: 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
- Freitag: 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Bringzeiten Krippe:
- von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr
- von 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr
- von 13:15 Uhr bis 13:30 Uhr
Abholzeiten Krippe:
- von 12:00 Uhr bis 12:15 Uhr
- von 14:15 Uhr bis 14:30 Uhr
- von 15:15 Uhr bis 15:30 Uhr
Kosten
Eine der Hauptaufgaben des St. Johannes-Vereines ist es, den Kindergartenbetrieb zu finanzieren. Hierfür erhält der Verein Zuschüsse vom Freistaat Bayern, von der Gemeinde (insgesamt ca 80 % der Personalkosten) und im Bedarfsfall vom Caritasverband. Rund 20 % der Personalausgaben sowie die gesamten Sachkosten sind durch die Elternbeiträge bzw. durch die Einnahmen aus den Veranstaltungen zu decken.
Hinzu kommt eine monatliche Unkostenpauschale in Höhe von 5 €.
Dieses Geld verwenden wir für das Kochen mit den Kindern am Freitag, Geschenke und Feiern (z.B. Fasching, Oma-Opa-Tag, u.s.w)
Ermäßigung für für Geschwisterkinder 25,00€/Monat. Ermäßigung für Mitglieder 2,00€/Monat. Das Spielgeld von 1,00€ ist im Beitrag enthalten.
Elternbeiträge Regelkinder
je nach durchschnittlicher täglicher Buchungszeit
- 3-4 Stunden: 145,00€
- 4-5 Stunden: 160,00€
- 5-6 Stunden: 175,00€
- 6-7 Stunden: 190,00€
- 7-8 Stunden: 205,00€
- 8-9 Stunden: 220,00€
Elternbeiträge unter 3-Jährige
je nach durchschnittlicher täglicher Buchungszeit
- 3-4 Stunden: 215,00€
- 4-5 Stunden: 237,50€
- 5-6 Stunden: 260,00€
- 6-7 Stunden: 282,50€
- 7-8 Stunden: 305,00€
- 8-9 Stunden: 327,50€